Alle Episoden

Minikredite und Maxi-Probleme

Minikredite und Maxi-Probleme

16m 0s

Ungleich zu klassischen Bankkrediten verlocken sogenannte Minikredite mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.

Kaufst du noch oder lebst du schon? (Sonderfolge)

Kaufst du noch oder lebst du schon? (Sonderfolge)

69m 21s

Gute Vorsätze halten leider oft nur so lange, bis wir dazu verführt werden, diese zu brechen. Und so gerne wir stets umweltfreundlich, gesund und qualitätsbewusst einkaufen würden, so schwer ist es im Alltag, vielversprechenden Werbebotschaften und vermeintlich unschlagbaren Preisen zu widerstehen.

"Romance Scams": Abgezockt beim Online-Flirt

32m 33s

Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. Aber nicht nur Liebe kann blind machen. Auch bei betrügerischen Angeboten, die romantische Abenteuer versprechen, siegt bei vielen Menschen das Herz über den Verstand.

Teure Lebensmittel: Keine Angst vor hohen Preisen!

Teure Lebensmittel: Keine Angst vor hohen Preisen!

32m 43s

In den Jahren 2021 und 2022 explodierten die Lebensmittelpreise wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Schlimmste mag vorüber sein. Aber obwohl aktuell keine weiteren Inflationsraten im zweistelligen Prozentbereich drohen, bleiben uns die drastisch gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel erhalten.

Shopping Apps: Schnäppchenhilfe oder Datenkrake?

Shopping Apps: Schnäppchenhilfe oder Datenkrake?

26m 3s

Wer beim Einkaufen keinen Rabatt, Bonuspunkt oder Gutschein verpassen will, der hat jede Menge zu tun. Ob Drogerie, Supermarkt oder Fashionkette, ob in der Innenstadt oder online - Smartphone Apps diverser Anbieter begleiten uns bei fast jedem Schritt unseres Einkaufs, wenn wir dies wünschen.

Energie zum Abgewöhnen: Primastrom, Nowenergy & Voxenergie

Energie zum Abgewöhnen: Primastrom, Nowenergy & Voxenergie

27m 0s

Allen Klagen und Geldstrafen zum Trotz - einzelne unseriöse Unternehmen der Primaholding GmbH versuchen weiterhin, den von steigenden Energiepreisen gebeutelten Verbraucherinnen und Verbrauchern mit verlockend günstigen Abschlagspreisen Geld aus der Tasche zu ziehen. Und plötzlich hat man die Energiekrise Dank falscher Werbeversprechen in den eigenen vier Wänden.

Und raus! ...in die erste eigene Wohnung

Und raus! ...in die erste eigene Wohnung

32m 6s

Der Start ins Studium, in die Ausbildung oder den ersten Vollzeitjob ist spannend genug. Dazu gesellt sich meist noch Aufregung rund um den Auszug aus dem Elternhaus. Auf was sollte man also achten, damit sich statt der berechtigten Vorfreude kein Chaos breitmacht?

Zwischen Wohnungssuche, Kistenpacken und etwas unvermeidbarem Papierkram sollte vor allem der Spaß am Start in einen neuen Lebensabschnitt nicht zu kurz kommen. Wir verraten, worauf es zu achten gilt, damit aus der Umzugslust kein Umzugsfrust wird.

So geht nachhaltige Technik!

So geht nachhaltige Technik!

23m 7s

Zwar liegen Umweltschutz und nachhaltiger Konsum vielen Menschen am Herzen, auf das aktuellste Smartphone oder die neueste Spielekonsole im Wohnzimmer möchte aber kaum jemand verzichten, der es sich leisten kann. Ein unlösbares Dilemma?

Crowdfunding - aber stressfrei bitte!

Crowdfunding - aber stressfrei bitte!

19m 43s

Ob Fantasyroman, Videospiel, Clubkonzert oder kommunaler Gemüsegarten - es gibt kaum ein Projekt, für das nicht über einen Crowdfunding-Anbieter online Geld gesammelt wird. So einzigartig diese Vorhaben sind, so genau sollte man jedes einzelne kritisch prüfen, bevor man auf "Unterstützen" klickt.

Lebensmittelrückrufe: Augen auf beim Einkauf!

Lebensmittelrückrufe: Augen auf beim Einkauf!

28m 42s

Ob als Aushang im Supermarkt oder Nachrichtenmeldung - von einem Lebensmittelrückruf lesen und hören wir regelmäßig. Aber was ist zu tun, wenn ein möglicherweise schadhaftes Produkt bereits bei mir zuhause im Vorratsregal oder Kühlschrank steht? Und was kann ich tun, wenn ich es bereits verzehrt habe?

Darum geht es:

Alles über den Umgang mit Lebensmittelwarnungen und -rückrufen
Fast täglich gibt es in Deutschland eine offizielle Lebensmittelwarnung, die meist zum sofortigen Verkaufsstopp der betroffenen Produkte führt. In unserer neuen Podcastfolge informieren wir darüber, auf welchen Wegen sich Verbraucher:innen über unsichere Nahrungsmittel informieren können, welche Maßnahmen Hersteller und Anbieter im Fall der...