genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)

Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)

Neueste Episoden

Mitmachen! – Verbrauchergeschichten zu Onlinewerbung

Mitmachen! – Verbrauchergeschichten zu Onlinewerbung

2m 48s

Im neuen Podcastformat der Verbraucherzentralen setzen wir uns in mehrteiligen Reihen umfassend mit jeweils einem Thema aus der Welt des Verbraucherschutzes auseinander.

In der ersten Staffel dreht sich alles um digitale Werbewelten und die Beantwortung der Frage, was uns immer wieder dazu bewegt, wider die eigene Vernunft auf "Kaufen!" zu klicken. Dafür spreche ich mit Expert:innen zum Thema Onlinewerbung – und mit Ihnen!

Haben Sie eine besonders spannende Erfahrung mit Werbeanzeigen im Netz, Produktempfehlungen von Influencern, vielversprechenden Crowdfunding-Kampagnen oder vermeintlich seriösen Gewinnspielen gemacht und möchten diese mit uns und unseren Hörer:innen teilen? Dann schreiben Sie mir an podcast@vz-bln.de. Wenn Sie...

Bonusfolge: Das kleine Klimaschutz-Einmaleins

Bonusfolge: Das kleine Klimaschutz-Einmaleins

35m 18s

Im Onlineangebot unter www.CliMapps.de testen wir regelmäßig Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Apps auf Verbraucherschutz-relevante Aspekte wie Datenschutz und Kostenfallen - aber natürlich auch auf ihren ökologischen Mehrwert. Aber welche kleinen und großen Maßnahmen im zugunsten des globalen Klimas sind wirklich sinnvoll? Wo ist die Politik gefordert? Warum haben viele Menschen den Eindruck, der menschgemachte Klimawandel sei erst seit wenigen Jahren als Thema allgegenwärtig? Was genau haben wir uns unter einem Kilogramm oder einer Tonne CO2-Emissionen vorzustellen? Was sind "CO2-Äquivalente"? Und hat das auch irgendetwas mit dem Ozonloch zu tun?

In unserem Expertengespräch geben wir anhand konkreter und alltagsnaher Beispiele Antworten auf diese...

Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!

Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!

33m 2s

Zugegeben, Müllvermeidung und Recycling sind vermutlich für die wenigsten von uns Aktivitäten, mit denen wir uns im Alltag gerne auseinandersetzen. Aber warum eigentlich nicht? Denn mit ganz einfachen Maßnahmen können wir viel zur Schonung wichtiger Ressourcen und Umweltschutz beitragen.

Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...

Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...

38m 55s

Datendiebstahl und Onlinebetrug sind keine Kavaliersdelikte, sondern verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Und Dank der weitreichenden Digitalisierung unseres Alltags und immer leistungsfähigerer Software geraten neben großen Firmen zunehmend Privatpersonen ins Visier von Cyberkriminellen.