Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!

Shownotes

Darum geht es:

Mythen und Wahrheiten rund um die Abfallentsorgung

Was genau bedeutet eigentlich dieser "Grüne Punkt"? Wird unser Müll immer noch in ferne Länder exportiert? Wann ist Plastik besser als Glas oder Papier? Wie sauber muss mein Abfall sein? Und was sind die größten Verpackungssünden? Wenn Sie die Antwort auf nur eine dieser Fragen interessiert, können wir Ihnen weiterhelfen. Im Expertengespräch verraten wir alles über zeitgemäße Mülltrennung und wie wir mit etwas mehr Achtsamkeit für unseren Abfall einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt leisten können.

Zu Gast: Philip Heldt, Referent für Ressourcenschutz & Wasser im Bereich Ernährung & Umwelt der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

 

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentralen wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Weitere Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.