"dürfen die das?" — Dr. med. von und zu Fake (1/6)
Shownotes
Fake-Gewinnspiele, Fake-Angebote, Fake-Prominente ... und warum wir ihnen auf dem Leim gehen
In der ersten Folge unserer sechsteiligen Reihe im Podcast dürfen die das? dreht sich alles um die Welt der Onlinewerbung. Und wo könnte diese akustische Spuren- und Erkenntnissuche besser beginnen als in sozialen Netzwerken wie Facebook und YouTube? Immerhin wollen dort seit Jahren ganz besonders viele Abzocker und falsche Freunde an unsere Daten und unser Geld.
Diesmal mit den Expert:innen Andre Wolf (mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch) und Angela Clausen (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale NRW). Moderation: Patrick Lohmeier (Verbraucherzentrale Berlin).
dürfen die das? wird gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an [podcast@vz-bln.de](mailto:podcast@vz-bln.de). Weitere Informationen zum Podcast finden Sie auf verbraucherzentrale.de/dddpodcast.
Quellen:
- Homepage mimikama.org
- So erkennst du gefälschte Gewinnspiele auf Facebook! (mimikama.org, abgerufen am 4. Juli 2025)
- Investitionsfallen durch Deepfake-Videos mit bekannten Gesichtern (mimikama.org, 17. Januar 2024)
- Fake-Gewinnspiele bei Facebook und Instagram erkennen (Verbraucherzentrale NRW, 29. Januar 2025)
- Vorsicht, Fake-Werbung: Prominente als Lockvögel für Nahrungsergänzungsmittel (Verbraucherzentrale.de, 2. Juli 2025)
- Lidl Gewinnspiel Wohnmobil - Fake oder nicht? (milchplus.de, 8. November 2024)
- Hirschhausen-Urteil: Erfolg für die Glaubwürdigkeit (wdr.de, 28. März 2025)
- Berichterstattung zu Deepfake-Werbung mit Moderator Christian Sievers (zdfheute.de, 22. September 2023)
- @sat1Bayern: Berichterstattung zu Uschi Glas Fake-Werbung (YouTube, 15. Mai 2024)
- @SchamoniFilm: Kinotrailer "Zur Sache, Schätzchen!" (YouTube, 13. August 2012)
- @bncmap: Video zu Fake-Gewinnspiel mit Jennifer Aniston (YouTube, 26. Januar 2024)
- @hirschausenTV: "Fake News - Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Joe Wagner vom BSI" (YouTube, 25. Juni 2024)
- @n-tv: Berichterstattung zu Deepfake-Werbung mit Prominenten (YouTube, 8. Oktober 2024)
- @ZDFheute: Berichterstattung von 3sat Nano zu Fake-Videos mit Politiker:innen (YouTube, 21. Januar 2024)
Neuer Kommentar